Leistungen - Partikelfilterprüfung
Wir führen für Sie Prüfungen an Filtern und Filtermedien bis hin zu Aktivkohle unter anderem gemäß ISO 16890, EN 779, EN 1822, ASHRAE 52.2 oder ISO 11155 / DIN 71460 durch. Unsere Prüfergebnisse gewährleisten ein Maximum an Zuverlässigkeit und genügen selbst den höchsten Anforderungen. Ob international tätiges Industrieunternehmen oder regionaler Zulieferer, viele Unternehmen vertrauen auf unser umfassendes Know-How.
Wir führen für Sie Prüfungen an Filtern und Filtermedien bis hin zu Aktivkohle unter anderem gemäß ISO 16890, EN 779, EN 1822, ASHRAE 52.2 oder ISO 11155 / DIN 71460 durch. Unsere Prüfergebnisse gewährleisten ein Maximum an Zuverlässigkeit und genügen selbst den höchsten Anforderungen. Ob international tätiges Industrieunternehmen oder regionaler Zulieferer, viele Unternehmen vertrauen auf unser umfassendes Know-How.
Partikelfilterprüfung
- Differenzdruck-Messungen
- Fraktionsabscheidegradmessungen auf Basis unterschiedlicher Aerosole
- Überprüfung der Staubspeicherkapazität / DHC
- Nachweis der Effizienz von Allergiker-Bettwäsche
- Einsatz verschiedener Prüfstäube & -aerosole in Größenbereichen von 20 nm bis 20 µm
- Variabler Volumenstrom von wenigen Litern in der Minute bis zu 20.000 m³/h.
Normprüfungen nach
- DIN 71460 – 1/-3
- ISO 11155 – 1
- ISO 16890 (ePM1 / ePM2,5 / ePM10 / ISO Coarse)
- EN 779:2002 / 2012
- EN 1822 – 3 / ISO 29463-3
- EN 1822 – 5 / ISO 29463-5
- EN 15695 -2
- ASHRAE 52.2
- ARAMCO 32-SAMSS08
- VDI 3926
- ISO 5011
- EN 60335 (H-Klasse)
Partikelabscheidung
- Aerodynamische Partikelmessung
- Optische Partikelzählung / geometrisch
- Kondensationskernzählung und Partikelklassierung
- Verschiedene Prüfsubstanzen (ISO 12103-1 Test Dust, DEHS, NaCl, KCl, JIS-Stäube, ASHRAE-Dust, Bütenpollen, etc.)


